Ein O-Ring ist ein ringförmiges Dichtungselement, das aus elastischen Materialien wie Gummi besteht und in Verbindungselementen wie Schrauben oder Hydraulikzylindern eingesetzt wird, um Flüssigkeiten oder Gase abzudichten.
Die Oberflächenbehandlung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Oberflächen von Werkstücken, z.B. durch Beschichten, Polieren oder Strahlen. Im Maschinenbau wird die Oberflächenbehandlung in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur...
Die Ölhydraulik befasst sich mit der Übertragung von Kräften und Bewegungen durch Öl, z.B. in Hydraulikzylindern oder Hydraulikmotoren. Im Maschinenbau wird die Ölhydraulik in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur Steuerung von Maschinen und Anlagen,...
Die Optik befasst sich mit der Untersuchung und Manipulation von Licht und seinen Eigenschaften, z.B. Brechung, Reflexion oder Absorption. Im Maschinenbau wird die Optik in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur Vermessung von Werkstücken, zur...
Ein Oszilloskop ist ein Messgerät zur Analyse von elektrischen Signalen, das in vielen Bereichen der Elektrotechnik und Elektronik eingesetzt wird. Im Maschinenbau wird das Oszilloskop häufig verwendet, um elektrische Signale in der Steuerung und Regelung von...