Schweißen ist ein Fügeverfahren, bei dem zwei Werkstücke durch Erwärmung aneinander geschmolzen werden, um eine feste Verbindung zu schaffen. Dabei wird meist ein Schweißdraht oder Schutzgas verwendet.
Ein Sensor ist ein Bauteil, das physikalische Größen wie z.B. Temperatur, Druck oder Bewegung messen kann. Im Maschinenbau werden Sensoren in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur Steuerung von Maschinen oder zur Überwachung von Prozessen.
Das Setzen in Ordnung beschreibt das Ziel einen systematischen und übersichtlichen Arbeitsplatz zu schaffen, um Effizienz und Produktivität zu steigern.