Die Wärmebehandlung ist ein Verfahren, bei dem ein Werkstück erhitzt und anschließend abgekühlt wird, um seine mechanischen Eigenschaften zu verändern. Sie wird im Maschinenbau häufig zur Verbesserung der Härte, Festigkeit und Duktilität von Werkstoffen...
Wellen sind zylindrische Bauteile, die eine Drehbewegung übertragen. Im Maschinenbau werden Wellen oft in Kombination mit Zahnrädern oder Riemen verwendet, um die Drehbewegung von Motoren auf andere Bauteile zu übertragen.
Werkstoffe beziehen sich auf die Materialien, aus denen Maschinen und Bauteile hergestellt werden. Im Maschinenbau werden verschiedene Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, Titan oder Kunststoffe je nach Anwendung und Anforderung verwendet.
Werkzeugmaschinen sind Maschinen, die Werkstücke mit Hilfe von Werkzeugen bearbeiten. Im Maschinenbau werden Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Bauteilen wie Zahnrädern, Wellen oder Gehäusen eingesetzt.
Das Widerstandsschweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei Metallteile durch Anlegen von elektrischem Strom aneinander geschweißt werden. Im Maschinenbau wird es häufig zur Herstellung von Karosserien, Rohren und Stahlkonstruktionen eingesetzt.