Schlagprüfmaschine

Konstruktion einer Schlagprüfmaschine für die Paläontologie

Gelieferte Leistungen:

  • Planung (flexibles Spannkonzept für Naturmaterialien, Sicherstellung Freier Fall)

  • Konstruktion (Fokus auf Arbeitssicherheit, Ergonomie, usw.)

  • Erstellung der Fertigungsdaten (3D-Modelle, Stücklisten, Elektro- und Pneumatikpläne, usw.)

  • Fertigung (Fräsen, Drehen, Schweißen, Oberflächenbeschichtung)

  • Montage und Verkabelung (Montage, Test, Dokumentation, usw.)

  • Programmierung (Rasperry Pi)

  • Auslieferung zum Kunden und Inbetriebnahme inkl. Testphase

Wir konstruieren, fertigen und montieren für unsere Kunden einsatzbereite Sondermaschinen, wie beispielsweis eine Prüfmaschine zur Schlagprüfung archäologischer Proben. Ziel ist ein Nachempfinden der Beschädigungen an gefundenen Werkzeugen und Rückschluss auf deren Verwendung.

Mit der Maschine können 10kg schwere Teile aus 1m Höhe auf einen Gegenprobe treffen. Wichtig ist dabei einen möglichst freien Fall zu ermöglichen. Ein Kraftaufnehmer misst und schreibt die Messwerte für die weitere wissenschaftliche Auswertung. Wichtig war ein kompaktes Design und interne Dämpfung mit die Lärmbelastung zu reduzieren.

Durch unsere Maschine werden Proben wissenschaftlich auswertbar verformt und es werden Rückschlüsse auf die Entwicklung von Werkzeugen durch den Menschen geschaffen.

Besonders ist, dass ein Teil der Aufnahmen zum Halten der Bauteile aus dem 3D-Drucker stammt.

Hier geht’s zum Instagram-Video.

Produktbilder: © JB Engineering

Language Switch »