Die 5S-Methode ist eine bewährte Methode zur Organisation von Arbeitsplätzen, Werkzeugen und Materialien. Sie basiert auf den fünf Prinzipien: Sortieren, Setzen in Ordnung, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin.
Abrieb bezieht sich auf den Verschleiß von Materialien, der durch Reibung verursacht wird. Im Maschinenbau ist der Abrieb ein wichtiges Thema, da er die Lebensdauer von Komponenten beeinflussen...
Eine Achse ist eine lineare Komponente, die ein Drehachse enthält. Im Maschinenbau werden Achsen in vielen verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich Maschinensteuerungen, Robotern und Werkzeugmaschinen.
Additive Fertigung ist ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Schichtungen von Materialien, indem ein 3D-Modell in Schichten aufgeteilt und nacheinander aufgebaut wird.